Claudios Story: Sich selbst treu bleiben


careers-claudio2 careers-claudio2

Sich selbst treu bleiben

Wir entwickeln uns ständig weiter und wissen, dass gewisse Trends bestehen.

Meine Karriere-Story bei CCHBC

Ich bin jetzt schon seit anderthalb Jahren bei Coca‑Cola HBC. Ich war zuerst im Bereich Category Development & Insights tätig. Wir haben dort Getränke analysiert und uns auf das Getränkesortiment konzentriert. Bei Fragen zur Performance einer Marke, analysieren wir Daten mithilfe einer Datenbank. Wir haben auch Konsumentenstudien durchgeführt, um Trends zu analysieren oder auch welche zu setzen. Danach bin ich ins Key Account für unseren grössten Kunden gewechselt.

Mein Wachstum bei CCHBC

Während der Arbeit hier, hat man Leute kennengelernt, die dich gefördert und dir etwas beigebracht haben. Das Wichtigste war dabei, mir selbst treu zu bleiben. Ich habe dann auch auf mein Bauchgefühl gehört, wo es mir am besten gefällt und wo ich meine Talente am besten einsetzen kann. Es war dann für mich sehr schnell klar, dass ich in den Verkauf möchte. Welche Position genau war natürlich schwierig, aber die Leute haben mir geholfen und mich auch in die richtige Richtung gelenkt. Man muss diesen Weg insgesamt wollen und das auch zeigen.

Über das RISE Management Trainee Programme

Über Trainee Programmen hört man ja oft, dass man viel Verantwortung hat und eigene Projekte umsetzen darf. Bei Coca‑Cola HBC ist das ganz sicher der Fall. Was ich vor allem bemerkt habe, ist, dass du Dinge selbst voranbringen kannst. Wenn du eine Idee hast, musst du dich auch trauen, es deinem Chef oder sogar dem Chef deines Chefs zu erzählen. Dann kannst du es auch wirklich realisieren. Das ist etwas, was mich hier zunächst überrascht hat. Du hast eigene Verantwortung und bist in wichtiges Tagesgeschäft eingebunden.

Über die CCHBC Trainee Community

Die Trainee Community ist eine grosse Hilfe, da man dadurch ein grosses internes Netzwerk hat. Wir haben viel zusammengearbeitet, weil Trainees in jeder Abteilung vertreten sind. Sei es Supply Chain, Verkauf oder Marketing, man kommt fast nicht aneinander vorbei. Dieses Netzwerk hilft dir auch einen guten Job zu machen, weil du die Leute kennst und sie wie Verbündete sind. Gemeinsam geht man auch mal in den Ausgang oder zum Lunch. Diese Traineecommunity bleibt dir erhalten.

Meine persönliche Erfolgs-Story

Als ich als Trainee angefangen habe, durfte ich die Weihnachtsparty organisieren. Dies hatte eigentlich nichts mit meinem Job zu tun, aber es hat einfach Spass gemacht. Ich habe so etwas zuvor noch nie gemacht und habe dabei gemerkt, dass ich es eigentlich recht gerne mache. Ich konnte kreative Ideen umsetzen und habe am Ende eine recht coole Weihnachtsparty auf die Beine gestellt. Das hat mir auch geholfen, die Leute intern besser kennen zu lernen. Das war wohl mein erster Erfolg. Mein erster Erfolg beim Kunden war es, als ich erstmals eine Innovation in ein Projekt einbringen konnte.

Über die Coke-Familie

Dynamisch. Fast-Moving-Consumer-Goods. Es ist hier so, wie es der Branchen-Name bereits aussagt. Man muss sich sehr schnell anpassen können. Vieles kann sich von heute auf morgen ändern. Man muss flexibel bleiben und mit dieser Geschwindigkeit umgehen können. Ausserdem kannst du mit den Leuten reden, wenn du etwas brauchst. Sie haben ein offenes Ohr und hören dir zu.

Welche Vorteile gibt es für dich und andere Arbeitnehmer?

Es gibt wirklich coole Sachen, von denen ich bei anderen Unternehmen nicht gehört habe. Es gibt beispielsweise einen Massageplatz. Ein Vorteil sind sicher auch die Sportangebote. Man kann Fussball, Tennis oder Unihockey spielen.

Jeden Montag spiele ich mit ein paar Kollegen Tennis. Dieses Netzwerk hilft dir auch, dich neben der Arbeit beim Sport etwas auszutoben.


Erfolgsfaktoren für deinen Job

Eine klare und zeitgerechte Kommunikation im Kundenkontakt ist definitiv sehr wichtig. Bei Problemen sollte man sofort reagieren und dem Kunden immer klar aufzeigen, was und wann er etwas erwarten kann. Man muss einfach ehrlich mit dem Kunden sein. Wenn falsche Erwartungen im Raum stehen, ist das sicher nicht erfolgsversprechend. Genauso wichtig ist die interne Abstimmung. Sei es ein Marketingplan oder eine Offerte mit dem Finance Team. Damit komme ich wieder zurück zum Netzwerk. Man muss schnell die richtigen Leute ansprechen, damit man dem Kunden zur passenden Zeit das Richtige anbieten kann.

Auf was ich als CCHBC Mitarbeiter stolz bin

Mich macht besonders der Brand stolz. Ich habe Marketing studiert und dort bemerkt, dass ich eine Leidenschaft für Brands habe. Coca‑Cola ist sicher die Marke schlechthin. Es macht mich stolz für eine internationale Marke zu arbeiten, die praktisch jeder kennt. Es macht mich auch stolz, dass das Unternehmen ein bisschen weiterdenkt als «bloss» an Erfrischungsgetränke. Wir entwickeln uns ständig weiter und wissen, dass gewisse Trends bestehen.

Spass bei der Arbeit

Besonders Spass habe ich bei Events. Es gibt oft spontane Apéros. Dabei ist es immer schön Leute von anderen Abteilungen ein bisschen besser und auf eine andere Art und Weise kennenzulernen. Spass habe ich auch, wenn man im Team ein Kundenprojekt bearbeitet. Das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühlt. Es ist immer spannend, wenn ich das Team informieren kann, wir gemeinsam eine Idee entwickeln und die Köpfe zusammenstecken.

Meine Coke-Story

Mein Lieblingsgetränk ist nicht Coca‑Cola, sondern Fanta Lemon. Das hat einen guten Grund. Früher als Kind habe ich in den Ferien immer Fanta Lemon getrunken. Dieses Getränk hat es in der Schweiz damals noch nicht gegeben. Als es Fanta Lemon endlich bei uns zu kaufen gab, habe ich mich sehr gefreut. Trotzdem verbinde ich Fanta Lemon immer noch mit Ferien und Strand.

Meine tägliche Motivation

Das ist sicher der Kundenkontakt. Da ist immer ein Nervenkitzel dabei. Du gehst in eine Verhandlung und weisst nicht, was dabei herauskommt. Zum anderen sind es die Kollegen. Mein Team ist sehr gut und wir haben immer Spass. Die Leute motivieren mich jeden Tag, hier zu arbeiten.

Was sollte eine Person mitbringen, um bei CCHBC zu arbeiten?

Man muss anpassungsfähig sein. Wir sind ein offenes, aber auch ein schnelllebiges Unternehmen. Es kann sich Vieles von heute auf morgen ändern. Es ist wichtig, dass man mit Veränderungen umgehen und Lösungen finden kann. Ausserdem ist das interne Netzwerk extrem wichtig, um erfolgreich zu sein.

Suchen und Bewerben

Du möchtest etwas bewirken und deinen Karrieredurst stillen? Vielleicht bist du unsere Geheimzutat! Werde Teil unseres Teams.