Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
Ich war vorher in der Finanzbranche und bin jetzt seit fast anderthalb Jahren bei Coca‑Cola HBC. Für mich war es wichtig, dass ich von der Finanzbranche wegkomme, weil mir das Greifbare gefehlt hat. Mein Weg hat mich deshalb zu einem produzierenden Unternehmen geführt. Ich kann jetzt in den Supermarkt gehen, stehe vor dem Getränkeregal und kann sagen: «Coca‑Cola, das stellt meine Firma her». Das ist schon was anderes und einfach greifbarer.
Seit anderthalb Jahren bin ich nun in der Finanzabteilung von Coca‑Cola HBC. In meinem Team sind wir zu zweit und vor allem für alle Fragen bezüglich Steuerfragen, Koordination mit unserem Service Center in Bulgarien und mit externen Behörden, wie beispielsweise Wirtschaftsprüfer zuständig. Das mag jetzt ein bisschen langweilig klingen, aber es ist wirklich sehr spannend und abwechslungsreich.
Ich schätze besonders die ganze Arbeitsatmosphäre. Ich kann es zwar nur von unserer Abteilung sagen, aber das Team steht immer an erster Stelle. Jeder ist wirklich sehr hilfsbereit und es gibt keine strikten Hierarchien. Du kannst auf jeden, auch den CFO, zugehen und ihn etwas fragen. Alles ist sehr locker und alle sind sehr offen. Als ich bei CCHBC Schweiz angefangen habe, war ich überrascht, wie international die Teams sind. Wir in der Finanzabteilung sind etwa 40 Leute aus 10 – 12 verschiedenen Nationen. Da treffen dann schon sehr viele Kulturen aufeinander, was die Teamarbeit umso interessanter macht.
Jeder hilft jedem. Als Vertreterin der Finanzabteilung kannst du auch auf das Marketing oder Sales Team zugehen und jeder versucht dir zu helfen. Es ist immer ein Geben und Nehmen. Das finde ich super.
Die Karrierechancen sind gut hier bei CCHBC. Es ist nicht auszuschliessen nach zwei Jahre in der Finanzabteilung ins Marketing oder Sales Team zu wechseln. Wenn du sagst, was dich interessiert, wirst du hier ernst genommen und gefördert, so dass du das machen kannst, was du willst
Ein Vorteil für mich sind sicher die flexiblen Arbeitszeiten. Jeder hat einmal Arzttermine oder sonstige Termine, die man wahrnehmen muss. Ich schätze es auch, dass es die Möglichkeit zum Home-Office gibt. Was im Grossraum Zürich auch nicht selbstverständlich ist, ist dass man einen gratis Parkplatz hat.
Wir, speziell im Finance-Team, unternehmen sehr viel zusammen. Im Sommer waren wir zum Beispiel Boot fahren und im Winter haben wir gewichtelt. Solche Aktivitäten finde ich wichtig, um die Arbeitskollegen von einer anderen Seite kennenzulernen. Wenn man Spass zusammen hat, funktioniert auch das gemeinsame Arbeiten viel besser.
Coca‑Cola HBC ist nicht nur auf Gewinn und Volumen ausgerichtet, sondern produziert auch nachhaltig und engagiert sich für den Umweltschutz. Wir im Finance-Team berechnen monatlich Recycling Fees. Coca‑Cola HBC zahlt sehr viel an PET-Recycling. Das macht mich sicher stolz.