Gemeinsam ein Zeichen setzen
Der freiwillige Einsatz für eine saubere Schweiz wird hochgeschätzt, wie Nora Steimer, Geschäftsleiterin der Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) betont: "Die Unternehmen verhelfen dem Clean-up-Day mit ihrer Aktion zu mehr Aufmerksamkeit. Um Littering nachhaltig zu reduzieren, braucht es einen Einstellungswandel. Und daher hat auch der Clean-up-Day das Ziel, die Bevölkerung für die Littering-Problematik zu sensibilisieren und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Die Mitarbeitenden eines Unternehmens setzen sich am Clean-up-Day nicht nur für eine saubere Umgebung ihres Standorts ein, sie vernetzen sich dabei auch oft mit den Menschen aus der Nachbarschaft und mit der Gemeinde."