News und Stories

Camion Transport und Coca-Cola HBC Schweiz – Dekarbonisierung als gemeinsames Ziel

Fünf weitere Jahre Verlässlichkeit, vereint im Einsatz für den Klimaschutz. Camion Transport AG und Coca-Cola HBC Schweiz AG verlängern ihre langjährige Partnerschaft bis 2030 und schlagen damit ein neues Kapitel in der nachhaltigen Logistik auf. Im Zentrum steht ein klares Ziel: Die vollständige Dekarbonisierung des Transports.

Camion Transport und Coca-Cola HBC Schweiz – Dekarbonisierung als gemeinsames Ziel

Seit 2016 wächst die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen kontinuierlich. Nun setzen sie gemeinsam ein starkes Zeichen für die Zukunft: Camion Transport ersetzt die gesamte für Coca-Cola HBC Schweiz eingesetzte Fahrzeugflotte durch modernste batterieelektrisch betriebene Lastwagen. Bereits am 23. Juli 2025 stiess der erste Mercedes-Benz eActros 600 zur bestehenden Elektroflotte, bis Ende August folgen zwei weitere. Bis 2026 sollen zwölf, bis 2030 über dreissig dieser Fahrzeuge für Coca-Cola HBC Schweiz unterwegs sein.

«Kooperation als Motor für Innovation, nur gemeinsam kommen wir vorwärts», sagt Josef Jäger, Direktor von Camion Transport. «Mit Coca-Cola HBC Schweiz haben wir eine Partnerin, die unsere Nachhaltigkeitsziele teilt und Verantwortung übernimmt. So treiben wir die Dekarbonisierung der Distribution in der ganzen Schweiz voran.» Parallel dazu investiert Camion Transport unter anderem in leistungsfähige Ladeinfrastruktur an zentralen Standorten – ein ebenso entscheidender Baustein auf dem Weg zur unternehmensweiten Netto-Null bis 2050.


Pioniergeist mit Signalwirkung – in der Schweiz und darüber hinaus

Die ambitionierte Partnerschaft gilt auch innerhalb der Coca-Cola-HBC-Gruppe als Pionierprojekt: Die konsequente Elektrifizierung im Schwerverkehr, kombiniert mit der bereits elektrifizierten Verkaufsflotte, der ständigen Optimierung der Transportwege und der Verlagerung von der Strasse auf die Schiene, setzt Massstäbe, die ihresgleichen suchen. Eine der grössten Herausforderungen in Lieferketten sind indirekte Emissionen aus nicht selbst kontrollierten Quellen. Camion Transport und Coca-Cola HBC Schweiz begegnen dieser Herausforderung gemeinsam: Mit der elektrifizierten Flotte und optimierten Touren sollen signifikante Treibhausgaseinsparungen erzielt werden.

Für Coca-Cola HBC Schweiz ist die Kooperation ein zentraler Hebel, um zur Erreichung des Coca-Cola HBC Gruppenziels «NetZero-by-40» beizutragen. Jürg Burkhalter, General Manager von Coca-Cola HBC Schweiz, betont: «Unsere Nachhaltigkeitsziele erreichen wir nur mit starken Partnern wie Camion Transport. Nach der vollständigen Elektrifizierung unserer Verkaufsflotte 2024 gehen wir jetzt den nächsten Schritt. Diese Zusammenarbeit beweist, dass ambitionierte Ziele und konsequente Umsetzung nicht nur Emissionen reduzieren, sondern die nachhaltige Logistik in der Schweiz spürbar vorantreiben.»


Partnerschaft mit Geschichte – und Zukunft

Seit bald zehn Jahren ist Camion Transport verlässlicher Transport- und Logistikpartner von Coca-Cola HBC Schweiz. Aus einem ursprünglichen Outsourcing hat sich eine vertrauensvolle, wachstumsorientierte Zusammenarbeit entwickelt – geprägt von operativer Bestleistung und einem gemeinsamen Nachhaltigkeitsanspruch. Der kürzlich verlängerte Vertrag bis 2030 mit der klaren Verpflichtung zur vollständigen Dekarbonisierung unterstreicht dieses Engagement eindrücklich: Eine Investition in die Zukunft, die weit über die Unternehmen hinaus Wirkung entfaltet.

Josef Jäger und Jürg Burkhalter fassen es so zusammen: «Gemeinsam vorwärtskommen und Massstäbe setzen – das ist unser Antrieb. Netto-Null erreichen wir nur Seite an Seite.».


Über Camion Transport AG

Camion Transport gehört zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen der Schweiz. An den 15 Standorten werden pro Tag durchschnittlich 7500 Sendungen und Logistikaufträge bearbeitet. Das Wiler Familienunternehmen beschäftigt 1500 Mitarbeitende und betreibt eine Flotte von 610 Fahrzeugen. Herzstück der Transportorganisation ist das duale Transportsystem Schiene/Strasse. Die Lagerfläche beträgt schweizweit 205’000 Quadratmeter, dazu gehören auch Lagerlösungen für Gefahrstoffe. «Eco Balance by Camion Transport» steht für das eigene Nachhaltigkeitsprogramm. Weitere Informationen finden Sie auf camiontransport.ch.