News und Stories

Coca-Cola HBC wird von BILANZ, Le Temps und Statista als eines der «klimabewussten Unternehmen der Schweiz» ausgezeichnet

Gemeinsam mit Le Temps und den Marktforschern von Statista hat BILANZ die klimafreundlichsten Unternehmen der Schweiz gesucht – und gefunden. Das neu veröffentlichte Ranking zeigt, dass Coca-Cola HBC zu den «klimabewussten Unternehmen der Schweiz 2021» gehört. Dies ist auch auf eine Reihe wegweisender Nachhaltigkeitsinitiativen von Coca-Cola HBC Schweiz zurückzuführen. 

Coca-Cola HBC wurde von den Medienpublikationen BILANZ und Le Temps sowie dem Statistik-Portal Statista als eines der klimabewussten Unternehmen der Schweiz 2021 aufgeführt. Nach der Überprüfung der Reduktion der Treibhausgasemissionen von 300 in der Schweiz ansässigen Unternehmen wurde Coca-Cola HBC in dem veröffentlichten Ranking unter den besten 10 Prozent platziert. Verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen in der Schweiz trugen zu diesem guten Ergebnis bei.

Initiativen für das Klima bei Coca-Cola HBC Schweiz

Letztes Jahr erstellten wir eine umfassende CO2-Bilanz – von den Zutaten bis zur Entsorgung der Verpackung – und definierten darauf basierend zielgerichtete Massnahmen zur Emissionsreduktion. Für unsere gesamtheitliche Klimastrategie erhielten wir als erste Getränkefirma in der Schweiz die Zertifizierung «CO2 Optimised» von Swiss Climate.

Doch damit nicht genug: Wir sind dabei, im Verlauf dieses Jahres «Science Based Targets (SBT)» zu erarbeiten. Per 2022 werden wir verbindliche Ziele definieren und mit der Umsetzung beginnen. Mit diesem wissenschaftlichen Ansatz können wir die CO2-Reduktion im Einklang mit den globalen Klimazielen weiter vorantreiben.
 

In unseren Abfüllbetrieben beziehen wir Strom aus 100 % erneuerbaren Quellen. So nutzen wir zum Beispiel das Dach unseres Produktionsgebäudes in Vals für eine Photovoltaikanlage. Der dort produzierte Solarstrom entspricht dem Energiebedarf von rund 64 Haushalten. Damit leisten wir einen Beitrag ans Stromnetz der Gemeinde und erhalten das unter Heimatschutz stehende Dorfbild. 

Das Projekt ist eine Weltneuheit: Als erste und bisher einzige Getränkefirma der Welt nutzt VALSER CO₂ aus der Luft und unterstützt dabei eine zukunftsweisende Technologie zum Schutz unseres Klimas. Das ETH-Spin-Off, Climeworks, filtert in seiner Anlage im Zürcherischen Hinwil CO₂ mit einem patentierten Filter aus der Luft und bereitet dieses zur Wiederverwendung in unseren Getränken auf.

Als erstes Mineralwasser der Schweiz erhielt VALSER die Auszeichnung «klimaneutral» von Swiss Climate. VALSER berechnet für alle Getränke die CO₂-Emissionen, die von der Gewinnung des Quellwassers bis zum Verkauf an die Konsumenten entstehen. In Zusammenarbeit mit Swiss Climate reduziert das Unternehmen CO₂-Emissionen kontinuierlich. Unvermeidbare Emissionen werden über hochwertige Klimaprojekte kompensiert.

Wann immer möglich versuchen wir die Transportwege unserer Getränke zu verkürzen und auf die Schiene zu verlegen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Logistikpartnern SBB Cargo und Camion Transport reduzieren wir auch die indirekten CO₂-Emissionen unserer Geschäftstätigkeit.

Wir betreiben die grösste grüne Flotte der Schweiz, bestehend aus Gas-Hybrid-Fahrzeugen und Elektroautos. Dadurch erzielen wir Treibstoffeinsparungen und eine CO₂-Reduktion von 25 bis 30 % respektive rund 250 Tonnen CO₂ pro Jahr.

Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten findest du unter Nachhaltigkeit.