News und Stories

Ein weiterer Meilenstein für Coca-Cola HBC Schweiz in Richtung Netto-Null-Emissionen bis 2040

Weitsichtige und nachhaltige Lösung für Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons: Coca-Cola HBC Schweiz gehört zu den Gründungsmitgliedern der neuen freiwilligen Branchenorganisation.

Coca-Cola Hellenic Schweiz gründet gemeinsam mit weiteren Akteuren der Wertschöpfungskette den Verein RecyPac – Kreislauf Plastik und Getränkekarton. Mit der freiwilligen Branchenorganisation wird eine weitsichtige und nachhaltige Lösung zur Schliessung der Kreisläufe von Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons geschaffen. Das Ziel der neuen Organisation ist die Etablierung eines schweizweit harmonisierten und nachhaltigen Kreislaufwirtschafts-Systems für Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons.

Jürg Burkhalter

Mit der Sammlung 2025 wird die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz weiter gestärkt. Dies ist ein weiterer Meilenstein für uns in Richtung Netto-Null-Emissionen bis 2040.

Jürg Burkhalter General Manager, Coca-Cola Hellenic Schweiz

Das System setzt sich hohe Ziele in allen Bereichen der Nachhaltigkeit (Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft) bis 2030 und überprüft diese laufend mit einem umfassenden, transparenten Zielsystem. Bis 2030 soll ein effizientes Recycling-System aufgebaut und Recyclingquoten von 55% für Kunststoffe und 70% für Getränkekartons erreicht werden. 

Die ganze Prozesskette von Verpackungshersteller über Brandowner, Detailhandel, Gemeinden bis hin zu Recyclern wird eingebunden, sodass ein effektives und effizientes Recycling ermöglicht wird. Das heisst, die Etablierung der Sammlung soll Hand in Hand mit der Erhöhung der Rezyklierbarkeit von Produkten gehen, so dass Kreisläufe ganzheitlich geschlossen werden.

RecyPac_mv2 RecyPac_mv2

Die Branchenlösung wird von einer breiten Allianz aus Akteuren getragen und mitfinanziert. Produzenten, Verpackungshersteller, Brandowner und Detailhändler gehören zu den Gründungsmitgliedern. Mit dem Zusammenschluss zu einer Branchenorganisation können ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile erzielt werden: Die Vision der Kreislaufwirtschaft für Verpackungen kann erreicht werden. Damit können Ressourcen geschont, Synergien realisiert und Skaleneffekte erzielt werden. 

Weitere Informationen zum neuen Verein finden Sie unter www.recypac.ch.