Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
v.l.n.r: Alain Mettler (Head of Coffee Business Unit, Coca-Cola HBC Schweiz), Carolina Vergnano (CEO Caffè Vergnano), Markus Venzin (CEO EHL Group)
Die Accademia Vergnano ist Teil einer Zusammenarbeit zwischen Coca-Cola HBC Schweiz, Caffè Vergnano 1882 und der EHL. Sie verankert Kaffee als strategisches Element im Hospitality-Bereich und verbindet akademisches Wissen, praktische Ausbildung und globale Expertise, um eine dynamische Lernumgebung zu schaffen. Studierende lernen alle Stufen der Wertschöpfungskette des Kaffees kennen: vom Anbau über die Röstung bis hin zum Geschmack und zur Zubereitung. Ferner vereint der Raum ein Café, ein Schulungszentrum und eine Boutique und schafft so einen lebendigen Ort, an dem Studierende, Fachkräfte und Kaffeeexpert:innen zusammenkommen, Ideen austauschen und gemeinsam Impulse für die Weiterentwicklung der Kaffeequalität setzen.
Markus Venzin, CEO der EHL Hospitality Business School, sagt: «Die Accademia Vergnano stärkt unser Bildungsangebot gezielt im Bereich Kaffee. Sie verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Anwendung und entspricht unserem Anspruch, Studierende mit realer Branchenpraxis auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vorzubereiten.»
In der Schweiz werden jährlich rund acht Kilogramm Rohkaffee pro Kopf konsumiert – das entspricht etwa drei Tassen pro Tag und zählt weltweit zu den Spitzenwerten. Kaffee ist damit ein fester Bestandteil der Schweizer Genusskultur und der Hospitality-Branche. Die steigende Nachfrage nach Qualität, Nachhaltigkeit und Herkunftstransparenz macht ihn zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal in Gastronomie und Hotellerie.
Carolina Vergnano, CEO von Caffè Vergnano 1882, erklärt: «Mit der Accademia bringen wir unser 140-jähriges Kaffeeerbe in die Schweiz und ermöglichen es, die italienische Kaffeekultur in einem internationalen Umfeld weiterzugeben und weiterzuentwickeln.»
Alain Mettler, Coffee Business Manager bei Coca-Cola HBC Schweiz und EHL-Alumnus, ergänzt: «Die Accademia schafft einen Ort, an dem Fachwissen gebündelt wird. Damit leisten wir einen Beitrag zur Professionalisierung des Kaffeemarktes und fördern den Austausch zwischen Ausbildung und Praxis.»
Gemeinsam setzen die EHL, Caffè Vergnano und Coca-Cola HBC Schweiz Massstäbe in punkto Qualität, Nachhaltigkeit und der nächsten Generation von Führungskräften im Gastgewerbe. Die Accademia Vergnano ist mehr als nur ein Ausbildungszentrum – sie ist eine Plattform, die Wissen, Praxis und eine gemeinsame Leidenschaft für Kaffee vereint. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Zukunft des Gastgewerbes und der Kaffeekultur in der Schweiz zu gestalten.
Über Coca-Cola HBC Suisse SA
Coca-Cola HBC Schweiz ist die grösste Getränkeherstellerin des Landes. Seit 1936 produziert das Unternehmen Getränke lokal für den Schweizer Markt und bietet sein Portfolio im Rahmen einer 24/7-Strategie für jeden Anlass und jede Tageszeit an.
Über Caffè Vergnano 1882
Gegründet im Jahr 1882 und bis heute in Familienbesitz, ist Caffè Vergnano eine der ältesten italienischen Kaffeeröstereien. Seit über 140 Jahren erzählt das Unternehmen die Geschichte des authentischen italienischen Espressos – es bringt Aromen und Geschmackswelten aus aller Welt in jede Tasse. Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl der Herkunftsländer, traditionellen Langzeitröstverfahren und der Kreation exklusiver Mischungen, die den einzigartigen Kaffeegeschmack betonen.
Caffè Vergnano Produkte sind in grossen Einzelhandelsketten, in Cafés und in mehr als 180 Caffè Vergnano 1882 Coffee Shops weltweit erhältlich. Seit 2021 stärkt die Partnerschaft mit Coca Cola HBC die internationale Expansion (ausserhalb Italiens) und befeuert das globale Wachstum.
Seit 2018 verbindet das Unternehmen Kaffee¬kultur mit sozialem Engagement durch die Initiative «Women in Coffee», die ursprünglich weibliche Kaffeebäuerinnen unterstützt und mittlerweile auf breitere Inklusions und Empowerment Programme für Frauen ausgeweitet ist.
Über die EHL
Die EHL – ursprünglich gegründet als Ecole hôtelière de Lausanne – ist die weltweit führende Bildungsinstitution für Hospitality und Business mit über 4’000 Studierenden aus mehr als 120 Nationen an drei Standorten in der Schweiz und in Singapur. Unser ganzheitlicher Bildungsansatz – ein Markenzeichen des Schweizer Bildungssystems – verbindet akademische Exzellenz mit praxisnaher Erfahrung und einem starken Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen. An der EHL bilden wir Herz, Hand und Verstand aus. An unseren beiden Institutionen formen wir selbstbewusste, vielseitige und belastbare Führungspersönlichkeiten für Karrieren im Gastgewerbe und in anderen erfahrungsorientierten Branchen aus.
Seit über 130 Jahren prägt die EHL mit Innovationskraft, unternehmerischem Denken und einem starken Fokus auf emotionale Intelligenz die internationale Hospitality- und Dienstleistungsbranche. An der EHL bedeutet Bildung mehr als nur Wissen – sie ist eine transformative Erfahrung und setzt den Massstab für Exzellenz, welcher von einer Gemeinschaft von 30’000 engagierten Alumni weltweit gelebt und zelebriert wird. #EHLFamily