Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
Nur 1 von 20 aller weltweit verfügbaren Kaffeebohnen erfüllen die hohen Standards von Costa Coffee. Denn niemand sollte sich mit mittelmässigem Kaffee zufriedengeben müssen. Diesen Qualitätsanspruch gibt es jetzt auch in der Schweiz – in Kapselform.
Die Nespresso®-kompatiblen Kaffeekapseln von Costa Coffee sind ab sofort exklusiv in über 900 Coop-Filialen sowie online unter Coop.ch in fünf Sorten mit unterschiedlicher Stärke und verschiedenen Geschmacksnoten erhältlich: Signature Blend Espresso, Warming Blend Lungo, Lively Blend Ristretto, Signature Blend Lungo und Colombian Roast Espresso.
Für die Lancierung von Costa Coffee in der Schweiz konnte mit dem Detailunternehmen Coop ein starker Partner gewonnen werden. Gemeinsam beleben und bereichern Coop und Costa Coffee das Kaffeeangebot in der Schweiz. Dazu Lorenz Haschemi, zuständig für Kaffee bei Coca-Cola HBC Schweiz: «Wer einen der über 4'000 Shops von Costa Coffee betritt, spürt sofort die Leidenschaft für Kaffee, welche diese Marke ausmacht. Dieses Gefühl bringen die neuen Kaffeekapseln in die Haushalte der Schweizer Kaffeeliebhaber.»
Für die nähere Zukunft planen Coop und Costa Coffee weitere Aktivitäten für die Konsumentinnen und Konsumenten, unter anderem mit einem Costa Coffee Truck, der an mehreren Standorten in der ganzen Schweiz Halt macht.
In der DNA von Costa Coffee tief verankert ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Alle Produkte von Costa Coffee sind zu 100 % Rainforest Alliance zertifiziert und mit Kaffeebohnen aus nachhaltiger Produktion hergestellt. Die Kaffeekapseln von Costa Coffee bestehen aus Aluminium und sind rezyklierbar. Dazu arbeitet Coca-Cola HBC Schweiz mit Igora (Genossenschaft für Aluminiumrecycling Schweiz) zusammen, welche die Kapseln sammelt, verwertet und rezykliert.
In der Schweiz ist Costa Coffee bereits bekannt für Kaffee höchster Qualität: Jede und jeder vierte Schweizer/-in kennt die Marke von Auslandreisen. Mit den Kaffeekapseln ist Costa Coffee nun auch in der Schweiz angekommen. Weitere Informationen zum Markteintritt folgen anlässlich eines Launch-Events vom 29. bis 31. März im Zürcher Hauptbahnhof.