Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
Länderseiten
Aktuelle Seite: Schweiz
Das Resultat geht aus dem S&P Global Annual Yearbook hervor, welches den Dow Jones Sustainability Index (DJSI) 2021, einen der weltweit führenden Nachhaltigkeitsindizes, abbildet. Coca-Cola HBC wurde von S&P Global ausserdem mit einem Silver Award ausgezeichnet.
Zoran Bogdanovic, CEO von Coca-Cola HBC, sagt dazu: «Dies ist eine hervorragende Anerkennung für die Arbeit, die alle unsere Kolleginnen und Kollegen jeden Tag leisten, um ein nachhaltigeres Unternehmen und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Diesen Weg haben wir schon vor vielen Jahren eingeschlagen, und wir betrachten ihn als grundlegend für unser zukünftiges Wachstum. Unsere im Oktober letzten Jahres eingegangene Verpflichtung, bis 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und die auf der COP26 dargelegten nüchternen Realitäten erinnern uns an das Ausmass der Herausforderung, vor der wir stehen, und daran, dass es für uns alle noch viel zu tun gibt. Wir sind entschlossen, unseren vollen Beitrag zu leisten.»
Dieses Ergebnis steht im Einklang mit den unabhängigen Bewertungen und Punktzahlen für Coca-Cola HBC in anderen angesehenen Nachhaltigkeitsumfragen und -indizes, darunter MSCI ESG, CDP, FTSE4Good und FTSE Russell ESG.
Coca-Cola HBC in der Schweiz hat einen wesentlichen Beitrag zum Resultat des Dow Jones Sustainability Index geleistet:
Hinzu kommt, dass die CO₂ Emissionen wo immer möglich entlang der ganzen Wertschöpfungskette reduziert werden, beispielsweise mit Anpassungen bei den PET Verpackungen: Mit der Verwendung von rund 57 % rezykliertem PET (rPET) im 2021 trug Coca-Cola HBC Schweiz zur Kreislaufwirtschaft bei und reduzierte den CO₂ Fussabdruck signifikant. Zustätzlich wurde im 2020 das Gewicht der PET Flaschen weiter reduziert, was zu einer Reduktion von 510 Tonnen CO₂ führte. Im Bereich der Mobilität konnten dank der Einführung einer «Grünen Flotte» im Jahr 2019, bestehend aus Gas-Hybrid-Fahrzeugen und Elektroautos, jährlich weitere Treibstoffeinsparungen und eine CO₂-Reduktion von rund 250 Tonnen CO₂ pro Jahr erzielt werden. Im Weiteren konnte durch verschiedene und Initiativen und Massnahmen der Verbrauch an Wasser substanziell reduziert werden. 2021 benötigte Coca-Cola HBC Schweiz für die Produktion von 1 Liter Getränk rund 21 % weniger Wasser als noch im Jahr 2010.
Für die vorbildliche Reduktionsstrategie erhielt Coca-Cola HBC Schweiz von Swiss Climate als erstes Getränkeunternehmen in der Schweiz die Zertifizierung «CO₂ Optimised» gemäss dem ISO-Standard 14064-1. Basierend auf «Science Based Targets (SBT)» wird das Unternehmen die CO2-Reduktion im Einklang mit den globalen Klimazielen weiter vorantreiben, um 2040 eine Netto-Null Bilanz zu erreichen.
Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten findest du unter Nachhaltigkeit.