News und Stories

Sommerzeit ist Openair-Zeit: Coca-Cola Mitarbeitende im Volunteering-Einsatz

Wusstest du, dass eine recycelte PET-Flasche (0,5 L) 0,696 Megajoule Energie einspart?

Für diese Menge Energie könntest du ungefähr 180 Nachrichten über WhatsApp versenden oder 26 Sekunden unter einer heissen Dusche verbringen. Ausgestattet mit solchen Vergleichen, machten sich über 40 Coca-Cola Mitarbeitende als Volunteers auf den Weg zu den zwei Hochburgen der Schweizer Openair-Szene, nach St. Gallen und Frauenfeld. Dort klärten sie Musikliebhaber:innen darüber auf, wie wertvoll korrekte Abfalltrennung und eine damit optimierte Kreislaufwirtschaft für unsere Umwelt sind.

Momentan liegt in der Schweiz die Quote der Rohstoffe, die wieder in den Materialkreislauf aufgenommen werden, für Glas bei 93%, für Alu bei 91% und für PET bei 83%. Beim PET-Recycling sehen wir Potential für Verbesserung, vor allem an belebten Orten, wie Musikfestivals.

Als Unternehmen übernehmen wir Verantwortung dafür, dass wir in all unseren Tätigkeiten der weltweiten Vision von Coca-Cola «A World without Waste» gerecht werden. Als Sponsor der Top 30 Schweizer Festivals gehen wir diesen Sommer im Sinne der Nachhaltigkeit einen Schritt weiter. Dafür tauschten im Rahmen einer partnerschaftlichen Aktion von The Coca-Cola Company Schweiz und Coca-Cola HBC Schweiz über 40 Mitarbeitende für einen Tag ihre Computermaus gegen eine Abfallzange aus. Dank unserer wertvollen Partnerschaft mit IGSU (Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt), wurden unsere Volunteers von erfahrenen Botschafterinnen und Botschaftern mit grossem Einsatz unterstützt.

volunteering_einsatz3 volunteering_einsatz3

Vom 27. bis am 30. Juni 2024 setzten sich unsere Volunteers zum ersten Mal am Openair St. Gallen tatkräftig dafür ein, dass Nachhaltigkeit, Recycling und Umweltschutz nicht nur theoretisch bleiben – vor Allem im Trubel des Festivalgetummels. In St. Gallen lautete die Devise: Sich dazu bekennen, auf seinen eigenen Abfall zu achten! Mit ihrer Unterschrift auf der Coca-Cola-Plakatwand gaben Festivalbesucher:innen ihr symbolisches Versprechen, ihren Abfall ordnungsgemäss zu entsorgen. Im Gegenzug erhielten sie die Möglichkeit, sich aus der Coca-Cola Freestyle-Maschine ihre individuelle Erfrischung zu mischen. Unterstützt wurde diese Aktion von Coca-Cola-Partner Kooky, der mit nachhaltigen Mehrwegbechern zu einem geschlossenen Materialkreislauf beitrug.

volunteering_einsatz2 volunteering_einsatz2

Zwei Wochen später, vom 11. bis am 13. Juli 2024, standen erneut CCHBC-Volunteers in den Startlöchern – dieses Mal, wie bereits im Vorjahr, in Frauenfeld, am grössten Hip-Hop Openair Europas. An verschiedenen Standorten entlang des Weges vom Bahnhof zum Haupteingang des Festivalgeländes lernten sie von den Profis der IGSU aus erster Hand, wie man Menschen effizient und proaktiv anspricht.

Die launische Wetterlage an beiden Festivalwochenenden konnte die Stimmung unserer Volunteers nicht trüben und es wurde engagiert für die Reduzierung unseres CO2-Fussabdrucks geworben.

volunteering_einsatz4 volunteering_einsatz4