Kaffee ist einer der lukrativsten und am schnellsten wachsenden Umsatz- und Gewinnmärkte innerhalb der kommerziellen Getränke. Es handelt sich um eine Kategorie von mehreren Milliarden Dollar in den 28 Märkten von Coca‑Cola HBC, die voraussichtlich jährlich um 4 % wachsen wird.
The Coca‑Cola Company erwarb Costa Coffee im Januar 2019 und hat das Geschäft beschleunigt, wobei der Schwerpunkt auf dem Ausbau von Verkaufsautomaten und Fertiggetränken lag. Costa Coffee ist das führende Kaffeeunternehmen in Grossbritannien mit einer starken Präsenz in Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Mittleren Osten und Afrika.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Coca‑Cola HBC. So können wir unseren grossartigen Kaffee noch mehr Konsumenten zugänglich machen,“ sagte Jennifer Mann, Präsidentin von Global Ventures bei The Coca‑Cola Company. „Diese neue Vereinbarung ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Costa Coffee Coca‑Cola dabei hilft, ein Total-Beverage-Unternehmen zu werden.“
Über Coca‑Cola HBC Schweiz AG
Coca‑Cola HBC Schweiz ist der führende Getränkehersteller in der Schweiz. Seit 1936 produziert Coca‑Cola für die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten an Ort und Stelle und beschäftigt über 800 Mitarbeitende in der Schweiz.
Über Coca‑Cola HBC
Coca‑Cola HBC ist ein wachstumsstarkes FMCG-Unternehmen und strategischer Partner von The Coca‑Cola Company mit einem Jahresumsatz von über 2 Milliarden verkauften Getränkekisten. Das Unternehmen ist geographisch breit aufgestellt. Es ist in 28 Ländern aktiv und beliefert über 600 Millionen Menschen. Coca‑Cola HBC bietet ein breites Spektrum überwiegend alkoholfreier Fertiggetränke, darunter kohlensäurehaltige Getränke, Säfte, Mineralwasser, Sportgetränke, Energy Drinks sowie Tee- und Kaffeegetränke. Coca‑Cola HBC hat sich der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben, um für den eigenen Geschäftsbetrieb und die Gesellschaft einen Mehrwert zu schaffen. Daher wird besonders viel Wert gelegt auf ein Produktportfolio, das den Getränkewünschen der Verbraucher gerecht wird, sowie auf die Förderung einer offenen und inklusiven Arbeitsumgebung und auf eine Führung des Geschäftsbetriebs, der die Umwelt schützt und erhält und zur sozioökonomischen Entwicklung der lokalen Gemeinden beiträgt. Coca‑Cola HBC gehört bei ESG-Benchmarks wie den Dow Jones Sustainability Indizes, dem CDP, dem MSCI ESG und dem FTSE4Good zu den nachhaltigsten Unternehmen.
Coca‑Cola HBC ist im Premiumsegment der Londoner Börse (LSE: CCH) notiert und seine Aktien werden an der Athener Börse (ATHEX: EEE) gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.coca-colahellenic.com.
Über The Coca‑Cola Company
The Coca‑Cola Company (NYSE: KO) ist ein Total-Beverage-Unternehmen mit über 500 Marken, das in über 200 Ländern und Gebieten präsent ist. Zusätzlich zur Coca‑Cola-Marke des Unternehmens umfasst unser Portfolio AdeS, Ayataka, Costa, Dasani, Del Valle, Fanta, Georgia, Gold Peak, Honest, innocent, Minute Maid, Powerade, Simply, smartwater, Sprite, vitaminwater und ZICO. Wir verändern stets unser Portfolio – von der Reduzierung des Zuckers in unseren Getränken bis hin zur Markteinführung innovativer neuer Produkte. Wir arbeiten auch daran, unsere Umweltbelastung zu reduzieren, indem wir Wasser nachfüllen und das Recycling fördern. Mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir mehr als 700.000 Menschen und tragen dazu bei, den lokalen Gemeinschaften weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten zu bieten. Erfahre mehr auf der Coca‑Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.